Das Webstudio Kelkheim setzt bei Webprojekten seit vielen Jahren bevorzugt auf das Content-Management-System (CMS) 'Contao'. Natürlich, WordPress ist bekannter und weiter verbreitet, aber Contao nimmt es in puncto Sicherheit, Features und Nutzerfreundlichkeit locker mit den anderen CMS auf und ist in vielen Belangen einfach besser.
Contao Rocks!
Die Entscheidung für den Einsatz eines bestimmten CMS ist mit Sicherheit von persönlichen Vorlieben beeinflusst und es kommt sicherlich auch auf den Blickwinkel an:
Contao vereint das alles!
Und ist zudem eines der sichersten und modernsten CMS am Markt.
wie Events, News, Kommentare, Suchfunktion u.a. sind bereits in der Basis-Installation enthalten und müssen nicht über Drittanbieter-Erweiterungen integriert werden. Dies reduziert Kosten, erhöht die Update-Fähigkeit und Sicherheit des gesamten Systems.
sind unverzichtbarer Bestandteil einer Website und werden vom Gesetzgeber eingefordert[1]. Zudem sind die Innovationszyklen webbasierter Technologien und Programmiertechniken so kurz wie in fast keiner anderen Branche. Daher wird das Contao von den Programmierern ständig weiter entwickelt, verbessert und auf eventuell auftretende Sicherheitslücken überprüft. Dies hat zur Folge, dass regelmäßig Updates und Sicherheits-Patches für das CMS veröffentlicht werden[2].
Um Ihre Website immer auf den technisch aktuellen Stand zu halten, biete ich Ihnen meinen Wartungs-Service an, der das regelmäßige Einspielen von Updates beinhaltet.
Contao enthält bereits in der Core-Version die Features:
Darstellung vieler Inhaltstypen (Auswahl):
[1] Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: https://www.bsi.bund.de/DE/Service/FAQ/IT-Sicherheitsgesetz/faq_node.html#faq6636764
[2] Contao Release-Plan: https://www.contao.org/de/release-plan.html, Contao Changelog auf Github: https://github.com/contao/contao/blob/4.9/CHANGELOG.md